Start
Einladung zum 50 . Rundgespräch „Asyl/Migration“
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir dürfen Sie zum 50. Rundgespräch „Asyl/Migration“ einladen.
Zeit: 01.02.23,1930 Uhr
Ort: Evang. Gemeindehaus, Martin Luther Platz 1 , Dillingen
Themen:
1. Bürgergeld - was ändert sich bei der Grundsicherung für Arbeitsuchende, Referent: Michael Künast, Leiter JobCenter Dillingen
2. Gesprächsrunde: Wie können wir der Herausforderung Begleitung/Betreuung der Geflüchteten in unserer Stadt gerecht werden? Leitung: Georg Schrenk
Neben den Mitgliedern unserer Gruppe sind alle Interessierten an der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit und der Thematik herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Politiker/innen und Behördenleiter/innen / Schulleiter/innen so wie Mitarbeiter/innen von Medien sind herzlich willkommen. Dieser Personenkreis wird bei Teilnahme um Rückmeldung bis 30.1.23 gebeten.
Mit besten Grüßen
Georg Schrenk
Spendenübergabe im Nachgang zum Kirchenasyl-Prozess in Dillingen

Im August fand vor dem Amtsgericht Dillingen das Verfahren gegen Pfarrer Frank Bienk wegen „Beihilfe zum illegalen Aufenthalt“ statt.
Weiterlesen: Spendenübergabe im Nachgang zum Kirchenasyl-Prozess in Dillingen
Weihnachtsgrüße des Vorsitzenden

Wir wünschen gesegnete Weihnachtstage und für 2023 Gesundheit, Glück, Mut und Kraft für die zu bewältigenden Aufgaben und Gottes Segen!
Können wir es schaffen? Macht es alles noch einen Sinn?

In der weihnachtlich geschmückten Kulturkneipe Chili trafen sich am Dienstag rund 40 Mitglieder und geladene Gäste der Unterstützergruppe Asyl/Migration zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung.
Weiterlesen: Können wir es schaffen? Macht es alles noch einen Sinn?
Stadtführung mit Geflüchteten
Vor einigen Tagen fragte mich ein Geflüchteter aus der Ukraine, ob sie eine Stadtführung erhalten könnten? Werner Gutmair, der ehemalige Museumskurator des Stadtmuseums, kam dieser Bitte gerne nach und so fanden sich heute Geflüchtete aus Afghanistan und der Ukraine im Sitzungssaal des Rathauses zur Stadtführung zusammen.
Besuch des Landtages

Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hatte unsere Gruppe zu einem Besuch im Bayr. Landtag eingeladen.
Einladung zum 49. Rundgespräch „Asyl/Migration und der Mitgliederversammlung
Einladung zum 49. Rundgespräch „Asyl/Migration“
gleichzeitig Mitgliederversammlung der Unterstützergruppe „Asyl/Migration Dillingen a.d.D. e.V“
Weiterlesen: Einladung zum 49. Rundgespräch „Asyl/Migration und der Mitgliederversammlung
Podiumsdiskussion im BELLEVUE DI MONACO in München.

Thema: Geflüchtete in der zweiten Reihe!
Weiterlesen: Podiumsdiskussion im BELLEVUE DI MONACO in München.
Schwäbischer Asylgipfel in Dillingen an der Donau

Was nicht alltäglich ist: Die Unterstützergruppe Asyl/Migration Dillingen a.d.D. richtete den Schwäbischen Asylgipfel aus! 60 Ehrenamtliche aber auch einige Hauptamtliche in der Flüchtlingsarbeit aus Schwaben und darüber hinaus trafen sich zur Weiterbildung und zum Gedankenaustausch.
Weiterlesen: Schwäbischer Asylgipfel in Dillingen an der Donau
Genitalverstümmelung – in vielen Staaten Afrikas und Asiens immer noch eine Selbstverständlichkeit.

Fadumo Korn, die Kämpferin gegen weibliche Genitalverstümmelung, besuchte uns gestern mit ihrem Mann Walter.
Einladung zum 48. Rundgespräch
Einladung zum 48. Rundgespräch „Asyl/Migration“
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
Es ist uns gelungen, einen Termin für unser nächstes Rundgespräch mit einer Referentin zu finden, die viele Termine wahrnehmen muss!
Informationsnachmittag mit Bischof Dominic Kimengich – ein Mann des Friedens

Sehr geehrte Asyl-Helfer/innen im Raum Dillingen,
liebe Interessierte an der Eine-Welt-Arbeit,
jedes Jahr empfängt die Diözese Augsburg Gäste aus der Weltkirche im Vorfeld
des Weltmissionssonntages, in Zusammenarbeit mit dem Päpstlichen
Missionswerk missio München.
Heuer dürfen wir Bischof Dominic Kimengich aus
der Diözese El Doret (Kenia) erwarten.
Weiterlesen: Informationsnachmittag mit Bischof Dominic Kimengich – ein Mann des Friedens
Einladung Begegnungstreffen
Einladung zum Begegnungstreffen
Die Große Kreisstadt Dillingen und die Unterstützergruppe Asyl/Migration Dillingen e.V.
laden die Geflüchteten und Bürger/innen aus Dillingen zum Kennenlernen ein.
Wandgemälde verschönert Unterkunft

Die beiden Flüchtlingsfrauen Anastasia Kachan und Elina Kandratsiuk aus der Ukraine haben dieses Bild an eine Wand in ihrer Unterkunft gemalt!
Drei Frauen aus der Ukraine, in einem Kornfeld sitzend, schauen hinaus auf das Schwarze Meer. Der Krieg hat sie aus ihrer Heimat vertrieben!
Gymnasiasten unterrichten Asylsuchende

„Sprache ist wie ein Schlüssel, denn man braucht Sprache um im Leben weiterzukommen.“, so bringt Raphael Klauser es auf den Punkt. Er und seine Mitschüler der 7b des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums unterrichteten am „Sozialen Tag“ eine Gruppe von Asylsuchenden.
Tagung des Diözesanrats zum Thema: "Ich war fremd, und ihr habt..."

Unsere Unterstützergruppe war zur Tagung des Diözesanrats der Diözese Augsburg zum Thema: "Ich war fremd, und ihr habt..." Anspruch und Wirklichkeit christlichen Handeln für und mit Geflüchteten eingeladen. Eine interessante Veranstaltung bei der wir unsere Arbeit in Wort und Bild vorstellten. Interessant war auch die Präsentation verschiedener Karikaturen, die die Herausforderungen des Themas auf den Punkt brachten.
Weiterlesen: Tagung des Diözesanrats zum Thema: "Ich war fremd, und ihr habt..."
Ein Zeichen gesetzt - Friedensprozession am 12.03.2022

Weiterlesen: Ein Zeichen gesetzt - Friedensprozession am 12.03.2022
Seite 1 von 2