MENU

Unterstützergruppe "Asyl/Migration Dillingen a.d.D." e.V.

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti)

Aktuelle Seite: Startseite
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • FAQ Asyl
  • Veranstaltungen
  • Pressespiegel
  • Linksammlung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Kontakt
  • Instagram

Anmeldung zu Veranstaltungen

Hier können Sie sich zu unseren Veranstaltungen anmelden.

 

Sprechstunde:

grundsätzlich donnerstags von 14-18 Uhr,

Büro, Pfarrhaus St. Ulrich

Bischof-Hartmann-Ring 1

Zugang nur mit 2G, bitte vorher anmelden

(0176 48041397)

 

22 Mai 2022
18:30 - 20:30
Einladung zum Informationsabend

Aktuell sind 270 Gäste und keine Mitglieder online

Start

Vortragsveranstaltung beim Krieger- und Soldatenverein Ellerbach


MdL Johann Häusler trug zur Geschichte und derzeitigen Lage in der Ukraine vor. Mich hatte der unermüdliche Landtagsabgeordnete gebeten, über die Flüchtlingslage zu informieren. Es war schon überraschend, dass über 30 Damen und Herren an einem Freitagabend sich Zeit für die Teilnahme an Vorträgen über diese aktuellen Themen nahmen.

Weiterlesen: Vortragsveranstaltung beim Krieger- und Soldatenverein Ellerbach

Abschiebung Olajire

Tagung des Diözesanrats zum Thema: "Ich war fremd, und ihr habt..."

Unsere Unterstützergruppe war zur Tagung des Diözesanrats der Diözese Augsburg zum Thema: "Ich war fremd, und ihr habt..." Anspruch und Wirklichkeit christlichen Handeln für und mit Geflüchteten eingeladen. Eine interessante Veranstaltung bei der wir unsere Arbeit in Wort und Bild vorstellten. Interessant war auch die Präsentation verschiedener Karikaturen, die die Herausforderungen des Themas auf den Punkt brachten.

Weiterlesen: Tagung des Diözesanrats zum Thema: "Ich war fremd, und ihr habt..."

45. Rundgespräch Asyl/Migration in der Kulturkneipe Chil!

„Was antworte ich dem Asylbewerber aus Afghanistan, der seit drei Wochen hier ist, wenn er mich fragt, warum musste ich für die Busfahrt nach Höchstädt bezahlen und der mit mir in den Bus eingestiegene Geflüchtete aus der Ukraine nicht?“ Dies war eine der Fragen, die sich Georg Schrenk unser Koordinator beim 45. Rundgespräch stellte. Es gibt keine schlüssige Antwort! Dass für die Geflüchteten aus der Ukraine ein anderes, sinnvolleres Verfahren im Vergleich zum herkömmlichen Verfahren für Asylsuchende in Deutschland angewendet wird, begrüßen die Helferinnen und Helfer, dass es aber weitere Sonderregelungen oder Vergünstigungen gibt, ist mehr als fragwürdig!

Weiterlesen: 45. Rundgespräch Asyl/Migration in der Kulturkneipe Chil!

Ein Zeichen gesetzt - Friedensprozession am 12.03.2022

Ein Zeichen gesetzt! Heute Nachmittag: Spaziergang für den Frieden mit über 250 Teilnehmern, darunter MdL Johann Häusler, Landrat Leo Schrell, OB Frank Kunz und Kreis- und Stadträte in Dillingen. Mit Liedern, hervorragend von Helge Buchfellner dargeboten, fand die "Schlusskundgebung" auf dem Ulrichsplatz statt.

Weiterlesen: Ein Zeichen gesetzt - Friedensprozession am 12.03.2022

Friedensgebet am 28.02.2022

Am 28.02.2022 fand um 19 Uhr ein spontan organisiertes Friedensgebet in der Kirche St. Ulrich statt. Es waren alle Plätze, die die Pandemie zulässt, besetzt.

Weiterlesen: Friedensgebet am 28.02.2022

Pressemitteilung vom 05. März 2022 zur Betreuung ukrainischer Geflüchteter

"Die ehrenamtlichen Flüchtlingshelferinnen und -helfer, die seit 2014 und länger im Einsatz sind, werden auch die Geflüchteten aus der Ukraine, die zu uns kommen, unterstützen.", beginnt Georg Schrenk seine Pressemitteilung vom 5. März 2022.

Weiterlesen: Pressemitteilung vom 05. März 2022 zur Betreuung ukrainischer Geflüchteter

Smile

Das Projekt "Smile" der VHS Dillingen führt unser Mitglied Khadija Alkhatib mit Kindern mit und ohne Migrationshintergrund durch.
Kinder spielen, tanzen und lernen sich kennen. Ein tolles Projekt, dass die Integration fördert!

42. Rundgespräch und Mitgliederversammlung inmitten der Pandemie reibungslos abgelaufen

Am Abend des 12. Juli 2021 fand im Dillinger Stadtsaal am Kolpingplatz das 42. Rundgespräch der Unterstützergruppe „Asyl/Migration Dillingen a.d.D“. e.V. statt, dem zugleich die Funktion als Mitgliederversammlung zukam. Neben 35 Mitgliedern waren auch einige Gäste, wie der scheidende Dillinger Stadtpfarrer Monsignore Wolfgang Schneck oder die Integrationslotsin des Landratsamts Dillingen Alexandra Bronnhuber anwesend.

Weiterlesen: 42. Rundgespräch und Mitgliederversammlung inmitten der Pandemie reibungslos abgelaufen

FAQ Asyl in der sechsten Vereinsfassung

Sie ist der älteste und erfolgreichste Beitrag auf dieser Website: die FAQ-Asyl. Fragen wie "Bekommen Asylbewerber mehr Geld als Hartz-IV-Empfänger" oder "Wie ist die aktuelle Situation in Dillingen" brennen der Bevölkerung auf dem Herzen, und wir liefern mit unserer Erfahrung gerne mögliche Antwortversuche dazu. Denn nur informierte Bürger sind mündige Bürger.
Dafür bringen wir die FAQ Asyl regelmäßig auf den neuesten Stand. Zahlreiche Vorschriften im Asylrecht ändern sich laufend und die Themenschwerpunkte unseres Vereins haben sich in Richtung Arbeit, Wohnen, Integration und Grundrechtsschutz verlagert. In der neuen Fassung wurden die FAQ Asyl außerdem um Informationen zu den Rundmails erweitert. Wir wünschen beim Lesen viel Spaß!

Weiterlesen: FAQ Asyl in der sechsten Vereinsfassung

Sammelbeitrag: Petitionen gegen Afghanistan-Abschiebungen

Der Widerstand wächst: Immer mehr Menschen protestieren lautstark gegen die umstrittenen Abschiebungen nach Afghanistan, immer mehr Online-Petitionen werden gestartet. Wir sammeln aus aktuellem Anlass hier überblicksweise alle Petitionen, die uns bekannt sind:

https://www.change.org/p/bundeskanzlerin-angela-merkel-keine-abschiebungen-nach-afghanistan

116.500 Unterzeichner (17. Oktober 2020)

https://www.change.org/p/stoppt-die-abschiebungen-unserer-afghanischen-mitsch%C3%BCler-bmi-bund

72.700 Unterzeichner (17. Oktober 2020)

https://www.change.org/p/petitionsausschuss-des-deutschen-bundestages-sofortiger-abschiebestopp-nach-afghanistan

17.800 Unterzeichner (17. Oktober 2020)

https://www.change.org/p/offener-brief-an-bundeskanzlerin-frau-dr-merkel

676 Unterzeichner (17. Oktober 2020, Petition geschlossen)

Die vorgestellten Petitionen haben insgesamt über 207.600 Unterstützer, das sind über zweieinhalb Promille der deutschen Bevölkerung. Unser Verein spricht sich ebenfalls gegen Abschiebungen nach Afghanistan aus.

Joomla templates by a4joomla