Wir dokumentieren eine Auswahl der schönsten Bilder vom 5. Sprachtreff "Karneval - Bunt wie wir!" sowie die Büttenrede von unserem 1. Vorsitzenden und Koordinator Georg Schrenk im Original. Vielen herzlichen Dank an alle, die diesen Nachmittag ermöglicht haben: an das Organisationsteam um Rebekka Jähnig und Cornelia Kügel-Merkel, an die Dillinger Finken, Kurt den Zau-BÄR-er, das Kinderschmink-Team und, wie immer, ganz besonders an das freundliche Team vom chili!
Danke auch an Jan Doria für die Fotos.
Die Büttenrede von Georg Schrenk
Narren ziehen durch die Stadt,
damit jeder seinen Fasching hat!
Durch Narretei wird uns Fröhlichkeit beschert,
damit der Winter nicht mehr lange währt!
Den Winter wollen wir vertreiben,
deshalb sich die Narren auch verkleiden!
sie werden lustge Lieder singen
und die Fröhlichkeit erzwingen!
Auch wir wollen heute fröhlich sein,
darum lassen auch wir die Narren rein!
Der kleine Hofstaat wird erscheinen,
andere werden Gedichte reimen,
auch zum Essen wird’s was geben,
und Getränke dürft ihr auch nehmen.
Früher bin ich ein großer „Narr“ gewesen,
zog durch die Stadt mit Mütze und mit Besen,
heute hab ich dafür keine Zeit,
denn ich bin für Euch da, ihr lieben Leut!
Ich begrüß Euch alle hier im Saal,
ich hoff der Fasching ist Euch nicht egal,
macht fröhlich mit und denkt daran,
dass Alkohol nur schaden kann!
Ich wünsch Euch jetzt ein paar schöne Stunden,
und dank Euch, dass ihr Zeit gefunden,
ihr dürft jetzt Tanzen und auch singen,
dann wird der Nachmittag gelingen!
Reden ist Gold, Schweigen ist Silber: Georg Schrenk bei seiner Büttenrede.
Die Hofnarren der Dillinger Finken beim Einmarsch.
Die kleine Garde der Dillinger Finken.
Faschingsgrüße vom Prinzenpaar.
Alors on dance!
Einen Faschingsorden für verdiente Helfer unseres Vereins: Cornelia Kügel-Merkel...
Einen Faschingsorden für verdiente Helfer unseres Vereins: ...Kai Jähnig...
Einen Faschingsorden für verdiente Helfer unseres Vereins: ...Schatzmeister Uli Pooch...
Einen Faschingsorden für verdiente Helfer unseres Vereins: ...und Pfarrerin Sabine Verron-Kleiner.
Doch auch der kleine Hofstaat der Finken kommt nicht zu kurz: Ein Geschenk vom Clown!
Nächster Programmpunkt: Knut der Zau-BÄR-er.
Knut der Zau-BÄR-er mit "Assistent" Schafiullah Dawudzay. O-Ton: "Sie haben heute nicht Geburtstag? Dann ist das der falsche Hut für Sie!
Jawohl: Ein Kochlöffel als Zauberstab!
Zaubern will gelernt sein!
Vorsicht, dieses Experiment wird gefährlich! :-)
Und zum Abschluss: Kinderschminken.