Erster Weihnachtsgottesdienst für Flüchtlinge in St. Ulrich

Weihnachtsgottesdienst für Flüchtlinge in St. Ulrich

„Angels from the realms of glory / wing you flight through all the earth...“ Aus dem Katholischen Kirchenzentrum St. Ulrich ertönten am 08. Januar 2017 altbekannte Weihnachtslieder in englischer Sprache. Zum ersten Mal feierten wir zusammen mit Flüchtlingen, Paten und Helfern zum ersten Mal einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst. Denn in einigen Herkunftsländern der Dillinger Flüchtlinge, insbesondere in Eritrea, feiert man Weihnachten erst jetzt, am 07. Januar. Wir wollten daher die Weihnachtszeit mit einem gemeinsamen ökumenischen Signal für den Frieden ausklingen lassen.

Klemens Kißner (FeG Dillingen-Steinheim) und Lothar Hartmann bei der Predigt

Pfarrer Lothar Hartmann gestaltete den Gottesdienst, sein Kollege Pastor Klemens Kißner von der FeG Dillingen-Steinheim übersetzte seine Worte ins Englische. Auch das Weihnachtsevangelium wurde auf Deutsch und Englisch vorgelesen. Begleitet auf der Gitarre von Diakon Xaver Käser, der den Gottesdienst auch konzipiert hatte, sang die versammelte Festgemeinde altbekannte Weihnachtslieder in beiden Sprachen, bis sich zum Abschluss des Gottesdienstes alle Teilnehmer in einem Ring um den Altar versammelten. „Stille Nacht, heilige Nacht...“

Gitarrengesang

Der Gottesdienst war für alle Teilnehmer ein bewegendes Erlebnis. Nachdem die Flüchtlingskinder aus den Händen von Koordinator Georg Schrenk noch ein Kuscheltier zu Weihnachten geschenkt bekamen, versammelte sich die Festgemeinde noch bei gemütlichem Kaffee und Kuchen. An diesem Nachmittag gab sie in Dillingen ein leuchtendes Zeichen für den Frieden, die gemeinsame Zusammenarbeit und den ökumenischen Austausch.

Georg Schrenk bei der Ansprache zum Weihnachtsgottesdienst in St. Ulrich

Lebkuchen, Plätzchen, Kekse

Kaffeeklatsch

Wir danken allen Beteiligten, die diese kleine Weihnachtsfeier ermöglicht haben, und freuen uns auf eine Wiederholung zu gegebener Zeit!

Joomla templates by a4joomla