... Glück? Zumindest eine neue Homepage. Beim 9. Rundgespräch zogen wir Bilanz – und erinnerten an die Aufgaben, die vor uns liegen

9. Rundgespräch Asyl/Migration

Immerhin, Geburtstagsgäste kamen genügend. Mehr als einhundert Unterstützerinnern und Unterstützer sowie Oberbürgermeister Frank Kunz fanden sich am 10.09.2015 im katholischen Pfarrzentrum St. Ulrich zum 9. Rundgespräch ein. Die Moderation übernahm wie immer unser Koordinator Georg Schrenk, der mittlerweile mit „seinen“ Asylanten einen Vollzeitjob übernommen hat. Doch diese Bezeichnung sei falsch, sagte Schrenk. Es gehe nicht um „seine“ oder „unsere“ Asylanten, es gehe um Menschen, die eine menschenwürdige Behandlung verdienten. Ganz so, wie es das Grundgesetz in Artikel 1 fordert. Natürlich sei die Flüchtlings“krise“ eine Herausforderung – aber eine, die man anpacken müsse. Stammtischparolen würden hier nicht weiterhelfen. Helfen müssten wir, als Deutsche und als Christen, und zwar in Form von Deutschunterricht und Patenbesuchen. Dabei könne es aber nur um Hilfe zur Selbsthilfe gehen, so, wie es unser neu beschlossenes Leitbild auch vorsieht. Denn Helfen hat Grenzen, und wer nicht eine gewisse Distanz wahre, werde nicht in der Lage sein, gewisse Rückschläge wie die Abschiebung einzelner Asylbewerber zu verkraften. Das BAMF habe sich hier schlicht an bestehende Rechtsnormen zu halten – da helfe alle Nächstenliebe nichts.

Für diejenigen jedoch, die bleiben dürfen, ist Integration das Gebot der Stunde. Ohne Deutschkenntnisse werde hier nichts funktionieren – egal ob es um das alltägliche Leben oder eine Arbeit/Ausbildung geht. Hinderlich seien hier die immer noch sehr langen Bearbeitungszeiten der Anträge beim BAMF. Deswegen hat unsere Gruppe bereits zwei Offene Briefe an die Zuständigen Stellen geschrieben, es bleibt nur zu hoffen, dass die Politik endlich den Ernst der Lage begreift. Vor Ort in Dillingen würde sich unser Koordinator dafür eine hauptamtliche Arbeitskraft im Rathaus wünschen.

Eine eigenen Internetseite hilft sicher bei unserem Ziel, das Thema Asyl in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Auf dem Rundgespräch wurde deshalb unsere neue Homepage www.asyl.dillingen.de offiziell vorgestellt. Dort findet sich alles Wissenswerte zum Thema, Informationen für Interessierte, ein Veranstaltungskalender mit Berichten über unsere Aktionen und eine FAQ Asyl, die versucht, die wichtigsten Anliegen der Bevölkerung aufzugreifen und darauf eine Antwort zu geben. Daneben hat das Rundgespräch auch erstmals ein neues Logo beschlossen, dass in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht werden wird.

So endet ein eher unspektakulärer Geburtstag: mit dem Hinweis auf das kommende Rundgespräch am 15.10.2015 um 19:30 Uhr, bei dem als wesentlichen Höhepunkt der Islambeauftragte der evangelischen Landeskirche in Baden-Württemberg über eine Religion informieren wird, der viele Flüchtlinge angehören, und über die wir doch recht wenig wissen: den Islam. Bis dahin freuen wir uns sehr, wenn wir noch weitere neue Unterstützerinnern und Unterstützer begrüßen können. Dazu nehmen Sie einfach mit Koordinator Georg Schrenk unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. auf. Bis bald!

 

Joomla templates by a4joomla