Deutsch lernen ist das A und O für eine gelungene Integration. Das ist eine Binsenweisheit, aber dass Integration auch andersrum funktioniert, ist wohl nicht allzuweit bekannt.
Beispiel Eritrea. Hand ans Herz: was wissen Sie über dieses Land, deren Militärdiktatur seine eigene Bevölkerung knechtet? Die Besucher unseres ersten Sprachtreffs antworten auf diese Frage nun: "Sehr viel!" Über 150 Flüchtlinge und Bürger waren unserer Einladung ins Dillinger Chil! gefolgt. Verständigungssprache war natürlich Deutsch, aber im thematischen Mittelpunkt stand eben: genau, Eritrea. Aber nicht als bürokratische Zahl in der Statistik. Sondern lebendig, aus erster Hand und damit auch durch den Magen. Von der eritreeischen Kaffeebar bis zu selbst gemachten eritreeischen Köstlichkeiten einiger Flüchtlinge, so kann kultureller Austausch gelingen. Eine Veranstaltung, die eindeutig alle Erwartungen übertraf.
Sie wollen beim nächsten Mal auch dabei sein? Dann sind Sie am 31. Mai 2016 um 16:30 Uhr im Chil! wieder genau richtig. Im Zentrum steht dann Syrien - ein Land, das beinahe täglich in den Nachrichten steht, uns aber doch so unbekannt ist.
Danke an das Organisationsteam mit Rebekka Jähnig, Cornelia Kügel-Merkel, Sabine Verron Kleiner und Peter Schromm sowie die Eritreer, die durch die tollen Snack und Fingerfood sowie den landestypischen Kaffee uns ein Stück ihrer Heimat nähergebracht haben.
