-
Zugriffe: 477
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) bietet unter diesem Link hilfreiche Informationen zu einem Thema, das viele interessiert: Arztbesuche von Asylbewerbern.
-
Zugriffe: 420
Eine sehr informative Broschüre zur Gesundheitsversorgung, besonders auch zur therapeutischen Behandlung und Unterstützung von Flüchtlingen.
-
Zugriffe: 474
Das Bundesgesundheitsministerium hat einen sehr hilfreichen Ratgeber zu Verfügung gestellt, der insbesondere auf die Besonderheiten des Gesundheitssystems in Deutschland eingeht.
-
Zugriffe: 435
Auf dieser Seite finden Sie einen kostenlosen Sprachführer für medizinische Probleme in den Sprachen Deutsch, Arabisch und Farsi.
-
Zugriffe: 467
Das Bundesministerium für Gesundheit stellt in 40 Sprachen Informationen zum Thema zur Verfügung.
-
Zugriffe: 361
Die ERGOdirekt bietet Versicherungsinformationen auf Deutsch, Englisch und Arabisch.
-
Zugriffe: 1188
Eine Erklärung in 40 Sprachen, darunter auch zahlreiche Flüchtlingsherkunftssprachen.
-
Zugriffe: 240
Ein wissenschaftlich begleitetes Angebot für Flüchtlinge.
-
Zugriffe: 211
Der Landkreis Passau hat zahlreiche Informationsmaterialien zum Thema Flüchtlinge & Gesundheit zusammengestellt, unter Anderem in den Kategorien Impfungen, Verhütung, Psychologie, Gewalterfahrungen, Sucht und Beschneidung.
-
Zugriffe: 332
Therapie- und Beratungsangebot sowie Flyer auf Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Persisch und Tigrinya.
-
Zugriffe: 216
Ein Wegweiser in 14 Sprachen, mitherausgegeben vom Bundesgesundheitsministerium, bietet Überblick im komplexen deutschen Gesundheitssystem.
-
Zugriffe: 208
Darunter die Themen Vorsorgeuntersuchung, Schreibabys und Spracherwerb.
-
Zugriffe: 199
Material zu den Themen Kinderkrankheiten, Ernährung, Impfen, Zahngesundheit, Kindsentwicklung, Risiken, Sprachförderung, Hebammen, und für ärztliche Praxen.
-
Zugriffe: 171
Eine Psychotheratpeuthin aus Äthiopien bietet Informationen speziell für traumatisierte Flüchtlinge auf Deutsch, Englisch, Arabisch, Persisch und Tigrinya.
-
Zugriffe: 192
Der Verein koordiniert die Traumahilfe im Raum Schwaben und dient als erster Ansprechpartner.
-
Zugriffe: 182
Ein interkulturelles Gesundheitsprojekt.
-
Zugriffe: 80
The Federal Ministry of Public Healthcare offers information about the Corona virus in several languages.