-
Zugriffe: 628
Unter diesem Link können sich Betriebe, die sich überlegen, Flüchtlinge einzustellen oder ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen, sich kompetent und umfassend informieren. Wenn Sie selber einen Betrieb im Raum Dillingen an der Donau haben und sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren möchten, kommen Sie einfach auf uns zu und schreiben Sie eine Mail an unseren Koordinator Georg Schrenk, koordinator@asyl.dillingen.de.
-
Zugriffe: 621
Gemeinnütziges Start-Up, das Flüchtlingen die Integration in den Arbeitsmarkt erleichtern will.
-
Zugriffe: 510
Die "Gastro-Zentrale" bietet Informationen für Geflüchtete, die in der Gastronomie tätig werden wollen.
-
Zugriffe: 385
Das Portal "MigraNet" hält Informationen zum Arbeitsmarktzugang von Flüchtlingen für Ehrenamtliche bereit.
-
Zugriffe: 337
Das Netzwerk "Unternehmen integrieren Flüchtlinge" wird von den Industrie- und Handelskammern getragen und bietet viele Informationen für Arbeitnehmer, die Flüchtlinge beschäftigen wollen.
-
Zugriffe: 377
Das Migranet-Portal öffnet die Türen in den bayerischen Arbeitsmarkt.
-
Zugriffe: 397
Das Projekt Chancenplus qualifiziert Flüchtlinge mit geringer Bleibewahrscheinlichkeit in IT-Kenntnissen, um sich nach der Rückkehr ins Heimatland ein eigenes Leben aufbauen zu können. The website is in english.
-
Zugriffe: 317
Das Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung informiert über die Vorteile, die eine Ausbildung für Flüchtlinge haben kann. Unter anderem kann dank der sogenannten 3+2-Regelung die Bleibeperspektive verbessert werden.
-
Zugriffe: 322
Planet Beruf ist ein Webportal der Bundesagentur für Arbeit, das über Ausbildungsberufe in Deutschland informiert. Dort finden sich auch drei Erklärvideos speziell für Flüchtlinge auf Deutsch, Englisch und Französisch.
-
Zugriffe: 456
Azubiyo ist eine auf Ausbildungen spezialisierte Stellenbörse, die auch unterschiedliche Berufsausbildungen in Videos porträtiert.
-
Zugriffe: 311
Das kursnet-Weiterbildungsportal der Bundeagentur für Arbeit verzeichnet bundesweite Weiterbildungsangebote für Berufstätige.
-
Zugriffe: 318
Die Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums gibt Unterstützung beim Start in die Selbstständigkeit.
-
Zugriffe: 291
Bei "Sprungbrett" bekommen Flüchtlinge den ersten Fuß in einen neuen Job.
-
Zugriffe: 256
50 Mittelständler aus Bayern und Baden-Württemberg mit einem Jahresumsatz von 50 Millarden Euro wollen auf ihre über 2000 geflüchtete Mitarbeiter nicht mehr verzichten.
-
Zugriffe: 247
Betrieben von der giz. Weitere Informationen zur freiwilligen Rückkehr finden Sie auch hier.
-
Zugriffe: 429
Eine gemeinnützige Stellenvermittlung und Weiterbildungsagentur mit Sitz in München.
-
Zugriffe: 256
Zur Verfügung gestellt vom Thüringer Flüchtlingsrat in den Sprachen Deutsch, Französisch, Arabisch, Dari und Tigrinya.
-
Zugriffe: 226
Auch Flüchtlinge müssen Steuern bezahlen, sobald sie zu arbeiten beginnen. Hilfe bei der Steuererklärung bietet die Lohnsteuerhilfe Dillingen e.V.
-
Zugriffe: 101
Hier finden Flüchtlinge freie Ausbildungsplätze.
-
Zugriffe: 79
Eine mehrsprachige Anleitungsseite mit Tipps und Materialien zum Thema "Wie bewerbe ich mich bei einem Arbeitgeber?".