Dillinger Asylbewerber aus Eritrea und Somalia besuchen die Ausstellung zur Schlacht von Höchstädt im dortigen Schloss

Die Sommerferien sind vorbei, und der Herbst steht vor der Tür. Eine bleibende Erinnerung an die vergangenen Wochen werden jedoch die Ausflüge sein, die unsere Helferin GINA RIEDER mit einigen Asylbewerbern im August durchgeführt hat. Das kann für beide Seiten lehrreich sein, für Flüchtlinge und auch für uns Einheimische.

Eritreer und Somalis besuchten gemeinsam das Diarama zur Schlacht von 1704 bei Blindheim (Battle of Blindheim oder auch Schlacht bei Höchstädt). Alle lauschten interessiert den Erzählungen von Herrn Rossmeisl und Herrn Klarmann über die damaligen Ereignisse. Das Foto entstand vor dem Rathaus von Höchstädt.

Dillinger Asylbewerber aus Eritrea und Somalia vor dem Deutschen Museum in München

Unser Ausflug zum Deutschen Museum mit Eritreern und Somalis aus Dillingen war für alle Teilnehmer sehr interessant. Von den Schiffs- und Flugzeugmotoren über die physikalischen Gegenstände erreichten mich sehr intelligente und gezielte Fragen der Asylbewerber. Ein gelungener Tag für die lernbegeisterten Flüchtlinge.

Dillinger Asylbewerber aus Eritrea vor einem Elefanten im Augsburger Zoo

Unser Paar aus Eritrea mit Kind vor dem Elefantengehege. Die großen Dickhäuter hatten es den Afrikanern besonders angetan. Ein Stück Heimat in Augsburg...

Dillinger Asylbewerber aus Eritrea und Somalia im Augsburger Tierpark

Ein wunderschöner Tag mit den Eritreern und Somalis im Augsburger Tierpark. Interessiert bewunderten alle die exotischen und auch einheimischen Tierarten. Elefanten, Zebras und Löwen wurden sehr lange beobachtet und es wurde mir von der Heimat Afrika berichtet, welche die Flüchtlinge mit diesen Tieren in Verbindung bringen. Für mich und die Asylbewerber ein wunderschöner und lehrreicher Tag. Das Foto entstand bei unserer "Kaffee- und Teepause" im Zoo.

Vielen herzlichen Dank, liebe Gina Rieder, für diese tollen Bilder!

Und zum Schluss noch ein abschließender Hinweis an unsere Helfer: wenn Sie auch interessante Bilder und Berichte haben, schicken Sie diese entweder an unseren Georg Schrenk (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder gleich direkt an den Medienbeauftragten (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Joomla templates by a4joomla