Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir dürfen Sie zum 50. Rundgespräch „Asyl/Migration“ einladen.
Zeit: 01.02.23,1930 Uhr
Ort: Evang. Gemeindehaus, Martin Luther Platz 1 , Dillingen
Themen:
1. Bürgergeld - was ändert sich bei der Grundsicherung für Arbeitsuchende, Referent: Michael Künast, Leiter JobCenter Dillingen
2. Gesprächsrunde: Wie können wir der Herausforderung Begleitung/Betreuung der Geflüchteten in unserer Stadt gerecht werden? Leitung: Georg Schrenk
Neben den Mitgliedern unserer Gruppe sind alle Interessierten an der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit und der Thematik herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Politiker/innen und Behördenleiter/innen / Schulleiter/innen so wie Mitarbeiter/innen von Medien sind herzlich willkommen. Dieser Personenkreis wird bei Teilnahme um Rückmeldung bis 30.1.23 gebeten.
Mit besten Grüßen
Georg Schrenk

Im August fand vor dem Amtsgericht Dillingen das Verfahren gegen Pfarrer Frank Bienk wegen „Beihilfe zum illegalen Aufenthalt“ statt.
Weiterlesen: Spendenübergabe im Nachgang zum Kirchenasyl-Prozess in Dillingen

Wir wünschen gesegnete Weihnachtstage und für 2023 Gesundheit, Glück, Mut und Kraft für die zu bewältigenden Aufgaben und Gottes Segen!

In der weihnachtlich geschmückten Kulturkneipe Chili trafen sich am Dienstag rund 40 Mitglieder und geladene Gäste der Unterstützergruppe Asyl/Migration zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung.
Weiterlesen: Können wir es schaffen? Macht es alles noch einen Sinn?
Vor einigen Tagen fragte mich ein Geflüchteter aus der Ukraine, ob sie eine Stadtführung erhalten könnten? Werner Gutmair, der ehemalige Museumskurator des Stadtmuseums, kam dieser Bitte gerne nach und so fanden sich heute Geflüchtete aus Afghanistan und der Ukraine im Sitzungssaal des Rathauses zur Stadtführung zusammen.

Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hatte unsere Gruppe zu einem Besuch im Bayr. Landtag eingeladen.

Thema: Geflüchtete in der zweiten Reihe!
Weiterlesen: Podiumsdiskussion im BELLEVUE DI MONACO in München.

Was nicht alltäglich ist: Die Unterstützergruppe Asyl/Migration Dillingen a.d.D. richtete den Schwäbischen Asylgipfel aus! 60 Ehrenamtliche aber auch einige Hauptamtliche in der Flüchtlingsarbeit aus Schwaben und darüber hinaus trafen sich zur Weiterbildung und zum Gedankenaustausch.
Weiterlesen: Schwäbischer Asylgipfel in Dillingen an der Donau

Fadumo Korn, die Kämpferin gegen weibliche Genitalverstümmelung, besuchte uns gestern mit ihrem Mann Walter.